Übersicht: Apiaceae (Doldengewächse)

Auf einen Blick: Apiaceae (Doldengewächse)

  • Pimpinella major – Große Bibernelle

    Große Bibernelle (Pimpinella major) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Pimpinella saxifraga – Kleine Bibernelle
    Pflanzenportrait

    Pimpinella saxifraga – Kleine Bibernelle

    Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 15 bis 45 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sanicula europaea – Wald-Sanikel
    Pflanzenportrait

    Sanicula europaea – Wald-Sanikel

    Wald-Sanikel (Sanicula europaea) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Saposhnikovia divaricata – Fang-Feng

    Fang-Feng (Saposhnikovia divaricata) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 15 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Seseli gummiferum – Grauer Bergfenchel

    Grauer Bergfenchel (Seseli gummiferum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren