Botanik
Botanische Bezeichnung: Rosa ‚Claude Monet®‘
Familie: Rosaceae
Deutsche Bezeichnungen: Maler-Rose
Lebenszyklus und Frosthärte der Maler-Rose
Rosa ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 80 bis 100 cm hoch, strauchförmig
Blütezeit und Blütenfarbe: rotviolett bis gelblichweiß gezeichnet von Juli bis September
Blattwerk und Laub: gefiedert, Blattfarbe: glänzend, ledrig
Standort- und Bodenansprüche der Maler-Rose
Standort: Die Maler-Rose gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.
Boden: Normale bis leicht lehmige Erde eignen sich für die Kultur.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Die spätere Pflanzengröße erfordert einen Pflanzabstand von 40 bis 50cm und entspricht etwa 4 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter.
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern. Fruchtbarer humoser Boden ist ein entscheidender Wachstumsfaktor. Es empfiehlt sich ein Einarbeiten von Kompost und organischen Dünger (z.B. Hornspäne) im Frühjahr.
Beliebte Suchbegriffe
Rosa Pflanze, Rosa pflegen, Rose pflegen, Rose Merkmale, Rose Bilder,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016