Die asiatische Minze lässt aus ihren silbrigen Blättern ein fruchtig-süßes Minzaroma entweichen. Sie eignet sich sehr gut zum Würzen von Süßspeisen und Teemischungen.
Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Mentha asiatica
Familie: Lamiaceae
Deutsche Bezeichnungen: Asiatische Minze
Herkunft und Verbreitung: Asien
Lebenszyklus und Frosthärte von Asiatische Minze
Mentha asiatica ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 60 bis 90 cm hoch, aufrecht, breitwachsend
Blütezeit und Blütenfarbe: hellviolett von Juli bis September
Blattwerk und Laub: oval, eiförmig, verkehrt eiförmig, Blattrand: gezähnt,
Standort- und Bodenansprüche von Asiatische Minze
Standort: Asiatische Minze gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.
Boden: An den Boden werden keine sonderlichen Ansprüche gestellt. Als Substrat eignet sich normale (Garten-) Erde, die nicht zur Übernässung neigt.
Vermehrung von Asiatische Minze
Eine Vermehrung durch Stecklinge und Teilung ist möglich.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Ca. 30cm Pflanzabstand erfordert einen Pflanzenbedarf von ca. 9 Pflanzen pro Quadratmeter.
Der Wasserbedarf ist größer und ein Austrocknen des Bodens sollte unbedingt vermieden werden. Regelmäßiges Gießen ist unabdingbar. Fruchtbarer humoser Boden ist ein entscheidender Wachstumsfaktor. Es empfiehlt sich ein Einarbeiten von Kompost und organischen Dünger (z.B. Hornspäne) im Frühjahr.
Infos zur Ernte, Inhaltsstoffen und Verwendung
Beliebte Suchbegriffe zu Minze
Minze kaufen, Mentha vermehren, Mentha kaufen, Minze Pflanze, Minze vermehren,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016