Diese Nelke, auch als Pfingstnelke bekannt, ist ein hübsches Pflänzchen für Steingärten und Blumenbeete. Wie der Name es vielleicht verrät, ist die Blütezeit um Pfingsten. Diese Sorte blüht mit einem leuchtend scharlachrotem Flor.
Botanik
Botanische Bezeichnung: Dianthus gratianopolitanus ‚Bombardier‘
Familie: Caryophyllaceae
Deutsche Bezeichnungen: Pfingstnelke
Lebenszyklus und Frosthärte der Pfingstnelke
Dianthus gratianopolitanus ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 8 bis 15 cm hoch, polsterbildend
Blütezeit und Blütenfarbe: scharlachrot von Mai bis Juni
Blattwerk und Laub: lineal bis lineallanzettlich, Blattrand: ganzrandig, Blattfarbe: graugrün
Standort- und Bodenansprüche der Pfingstnelke
Standort: Die Pfingstnelke liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert.
Vermehrung der Pfingstnelke
Eine Vermehrung durch Stecklinge und Teilung ist möglich.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Je nach Topfgröße empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 20 bis 30cm, was in etwa 9 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter entspricht.
Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf. Auf trockenen Böden sollte im Sommer gelegentlich bis regelmäßig gegossen werden.
Beliebte Suchbegriffe
Dianthus Merkmale, Dianthus pflegen, Nelke Standort, Nelke Frosthärte, Nelke kaufen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016