Übersicht: violettblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: violettblühende Pflanzen


    • Festuca amethystina – Amethyst-Schwingel

      Amethyst-Schwingel (Festuca amethystina) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht dunkelviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

      mehr erfahren


      • Eryngium alpinum ‚Opal‘ – Alpen-Mannstreu

        Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum ‚Opal‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht hellviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Eryngium alpinum ‚Superbum‘ – Alpen-Mannstreu

          Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum ‚Superbum‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Eryngium amethystinum – Amethyst-Mannstreu
            Pflanzenportrait

            Eryngium amethystinum – Amethyst-Mannstreu

            Amethyst-Mannstreu (Eryngium amethystinum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht amethystfarben im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

            mehr erfahren