Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Nepeta nervosa – Kaschmir-Blauminze

    Kaschmir-Blauminze (Nepeta nervosa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht blau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


    • Nepeta nervosa ‚Pink Cat‘ – Kaschmir-Blauminze

      Kaschmir-Blauminze (Nepeta nervosa ‚Pink Cat‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht rosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

      mehr erfahren



        • Nepeta racemosa – Blau-Minze

          Blau-Minze (Nepeta racemosa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht fliederblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Narthecium ossifragum – Gelbe Moorlilie
            Pflanzenportrait

            Narthecium ossifragum – Gelbe Moorlilie

            Gelbe Moorlilie (Narthecium ossifragum) stammt aus der Familie Nartheciaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

            mehr erfahren


            • Nashia inaguensis – Moujean-Tee

              Moujean-Tee (Nashia inaguensis) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelblich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als aromatische Teepflanze.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Nasturtium officinale – Brunnenkresse
                Pflanzenportrait

                Nasturtium officinale – Brunnenkresse

                Brunnenkresse (Nasturtium officinale) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Nemesia fruticans – Nemesie
                  Pflanzenportrait

                  Nemesia fruticans – Nemesie

                  Nemesie (Nemesia fruticans) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                  mehr erfahren


                  • Nemesia strumbosa – Nemesie

                    Nemesie (Nemesia strumbosa) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Nepeta cataria – Echte Katzenminze
                      Pflanzenportrait

                      Nepeta cataria – Echte Katzenminze

                      Echte Katzenminze (Nepeta cataria) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                      mehr erfahren



                      • Narcissus ‚Texas‘ – Gefüllte Narzisse

                        Gefüllte Narzisse (Narcissus ‚Texas‘) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelb mit orangegelber Mitte im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Narcissus ‚Trevithian‘ – Jonquilla-Narzisse

                          Jonquilla-Narzisse (Narcissus ‚Trevithian‘) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht zartgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Narcissus ‚Tuesday’s Child‘ – Triandrus-Narzisse

                            Triandrus-Narzisse (Narcissus ‚Tuesday’s Child‘) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß mit gelber Krone im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Narcissus ‚Waterperry‘ – Jonquilla-Narzisse

                              Jonquilla-Narzisse (Narcissus ‚Waterperry‘) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 35 bis 40 cm hoch und blüht elfenbeinweiß mit gelber Krone im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Narcissus x gracilis – Botanische Narzisse

                                Botanische Narzisse (Narcissus x gracilis) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht schwefelgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.

                                mehr erfahren