Übersicht: Bodendecker

Auf einen Blick: Bodendecker

  • Thumbnail Chamaemelum nobile – Römische Kamille
    Pflanzenportrait

    Chamaemelum nobile – Römische Kamille

    Römische Kamille (Chamaemelum nobile) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Chamaemelum nobile ‚Plena‘ – Gefüllte Hundskamille
    Pflanzenportrait

    Chamaemelum nobile ‚Plena‘ – Gefüllte Hundskamille

    Gefüllte Hundskamille (Chamaemelum nobile ‚Plena‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Chiastophyllum oppositifolium – Goldtröpfchen

    Goldtröpfchen (Chiastophyllum oppositifolium) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Chrysanthemum zawadskii – Japanische Margerite
    Pflanzenportrait

    Chrysanthemum zawadskii – Japanische Margerite

    Japanische Margerite (Chrysanthemum zawadskii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Chrysogonum virginianum – Goldkörbchen

    Goldkörbchen (Chrysogonum virginianum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren






  • Cotoneaster dammeri ‚Coral Beauty‘ – Kriechmispel

    Kriechmispel (Cotoneaster dammeri ‚Coral Beauty‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cotoneaster horizontalis – Fächer-Felsenmispel
    Pflanzenportrait

    Cotoneaster horizontalis – Fächer-Felsenmispel

    Fächer-Felsenmispel (Cotoneaster horizontalis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht rosaweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Cymbalaria muralis – Mauer-Zimbelkraut
    Pflanzenportrait

    Cymbalaria muralis – Mauer-Zimbelkraut

    Mauer-Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Cymbalaria pallida – Blaßes Zimbelkraut

    Blaßes Zimbelkraut (Cymbalaria pallida) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß mit gelbem Schlund vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren