Crocus vernus – Frühlings-Krokus
Frühlings-Krokus (Crocus vernus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 8 bis 12 cm hoch und blüht flieder im Spätwinter und zeitigen Frühjahr.
mehr erfahrenFrühlings-Krokus (Crocus vernus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 8 bis 12 cm hoch und blüht flieder im Spätwinter und zeitigen Frühjahr.
mehr erfahrenKrokus (Crocus ‚Prince Chams‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 8 bis 12 cm hoch und blüht flieder im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.
mehr erfahrenSafrankrokus (Crocus sativus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht hellviolett im Herbst. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahrenHerbstzeitlose (Colchicum ‚Lilac Wonder‘) stammt aus der Familie Colchicaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht mauveviolett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.
mehr erfahrenHerbstzeitlose (Colchicum speciosum) stammt aus der Familie Colchicaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht hellviolett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.
mehr erfahrenSeerosen-Herbstzeitlose (Colchicum ‚Waterlily‘) stammt aus der Familie Colchicaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.
mehr erfahrenWaldrebe (Clematis ‚Mrs. N. Thompson‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht tiefviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz für schattige Gärten, als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.
mehr erfahrenWaldrebe (Clematis ‚Jackmanii Superba‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 300 bis 500 cm hoch und blüht dunkelviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz für schattige Gärten, als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.
mehr erfahrenKratzdistel (Cirsium heterophyllum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht violettrot im Früh- und Hochsommer.
mehr erfahrenGarten-Chrysantheme (Chrysanthemum indicum ‚Schloßtaverne‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
mehr erfahrenGarten-Chrysantheme (Chrysanthemum indicum ‚Karminsilber‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht violettrot im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
mehr erfahrenGefülltes Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis ‚Plena‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht violett im Frühling.
mehr erfahrenZahnwurz (Cardamine quinquefolia) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenSteinglocke (Campanula zangezura) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenGlockenblume (Campanula saxifraga) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.