Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden

  • Erigeron ‚Sommerneuschnee‘ – Garten-Feinstrahlaster

    Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Sommerneuschnee‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Erigeron speciosus – Berufkraut

      Berufkraut (Erigeron speciosus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

      mehr erfahren



        • Thumbnail Erinus alpinus – Alpenbalsam
          Pflanzenportrait

          Erinus alpinus – Alpenbalsam

          Alpenbalsam (Erinus alpinus) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht purpurrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Erinus alpinus ‚Albus‘ – Weißer Alpenbalsam
            Pflanzenportrait

            Erinus alpinus ‚Albus‘ – Weißer Alpenbalsam

            Weißer Alpenbalsam (Erinus alpinus ‚Albus‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Erinus alpinus ‚Dr. Hähnle‘ – Alpenbalsam

              Alpenbalsam (Erinus alpinus ‚Dr. Hähnle‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Eriobotrya japonica – Japanische Wollmispel
                Pflanzenportrait

                Eriobotrya japonica – Japanische Wollmispel

                Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 800 cm hoch und blüht weiß im Spätherbst. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                mehr erfahren


                • Erigeron ‚Rosa Juwel‘ – Garten-Feinstrahlaster

                  Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Rosa Juwel‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht lilarosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Erigeron ‚Rosa Triumph‘ – Garten-Feinstrahlaster

                    Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Rosa Triumph‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht leuchtend rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Erigeron ‚Dominator‘ – Garten-Feinstrahlaster

                      Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Dominator‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Erigeron ‚Dunkelste Aller‘ – Garten-Feinstrahlaster

                        Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Dunkelste Aller‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Erigeron ‚Foersters Liebling‘ – Garten-Feinstrahlaster

                          Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Foersters Liebling‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Erigeron gaudinii – Berufkraut
                            Pflanzenportrait

                            Erigeron gaudinii – Berufkraut

                            Berufkraut (Erigeron gaudinii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht zartrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Erigeron glaucus – Blaugrünes Berufkraut
                              Pflanzenportrait

                              Erigeron glaucus – Blaugrünes Berufkraut

                              Blaugrünes Berufkraut (Erigeron glaucus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Erigeron ‚Karminstrahl‘ – Garten-Feinstrahlaster

                                Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Karminstrahl‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht karminrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                                mehr erfahren