Rauke (Eruca vesicaria) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Zweijähriges Kraut als Gewürz- und Küchenkraut.
Agavenblättrige Mannstreu (Eryngium agavifolium) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht blauweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum ‚Amethyst‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht dunkelviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Wollblatt (Eriophyllum lanatum ‚Bella‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, zur Bepflanzung für Trockenmauern.
Reiherschnabel (Erodium acaule) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht purpurlila im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
Reiherschnabel (Erodium castellanum) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht leuchtend rosa. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
Reiherschnabel (Erodium chrysanthum) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
Pyrenäen-Reiherschnabel (Erodium manescavii) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht violettrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Balearen-Reiherschnabel (Erodium reichardii) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
Balearen-Reiherschnabel (Erodium reichardii ‚Album‘) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
Dolden-Wollknöterich (Eriogonum umbellatum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht schwefelgelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Steingärten und kompakte Beete.
Wollblatt (Eriophyllum lanatum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, zur Bepflanzung für Trockenmauern.
Garten-Feinstrahlaster (Erigeron ‚Sommerneuschnee‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
Berufkraut (Erigeron speciosus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.