Beet-Rose (Rosa ‚Warwick Castle‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Beet-Rose (Rosa ‚Weißes Meer‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht reinweiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Strauchrose (Rosa ‚Westerland®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht orange, innen gelb überlaufen im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Bodendecker-Rose (Rosa ‚White Meidiland®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Englische Rose (Rosa ‚Wife of Bath‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht zartrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Bodendecker-Rose (Rosa ‚Wildfang®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Kletterrose (Rosa x ruga) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 250 bis 500 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.
Kleinstrauchrose (Rosa ‚The Fairy‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht lachsrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Teehybride (Rosa ‚The McCartney Rose®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht violettrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Beet-Rose (Rosa ‚Tournee‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Polycantha-Rose (Rosa ‚Trier 2000‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Strauchrose (Rosa ‚Ulmer Münster‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 130 bis 170 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Strauchrose (Rosa ‚Vogelpark Walsrode®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Zwergrose (Rosa ‚Sonnenkind®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Kletterrose (Rosa ‚Super Dorothy®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 250 bis 400 cm hoch und blüht leuchtend rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.