Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Iris ‚Andrea‘ – Hohe Bartiris

    Hohe Bartiris (Iris ‚Andrea‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelb rotbraun im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


    • Iris ‚Anon‘ – Hohe Bartiris

      Hohe Bartiris (Iris ‚Anon‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht leuchtend gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Ipomoea purpurea – Prunkwinde
        Pflanzenportrait

        Ipomoea purpurea – Prunkwinde

        Prunkwinde (Ipomoea purpurea) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht Farbvariationen in magentarot, purpurblau, rosa, weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Ipomoea tricolor – Prunkwinde
          Pflanzenportrait

          Ipomoea tricolor – Prunkwinde

          Prunkwinde (Ipomoea tricolor) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 150 bis 400 cm hoch und blüht leuchtend himmelblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Iresine herbstii – Iresine
            Pflanzenportrait

            Iresine herbstii – Iresine

            Iresine (Iresine herbstii) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

            mehr erfahren



              • Thumbnail Iresine lindenii – Iresine
                Pflanzenportrait

                Iresine lindenii – Iresine

                Iresine (Iresine lindenii) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                mehr erfahren



                  • Ipomoea alba – Prunkwinde

                    Prunkwinde (Ipomoea alba) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                    mehr erfahren


                    • Ipomoea batatas – Süßkartoffel

                      Süßkartoffel (Ipomoea batatas) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rötlichweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

                      mehr erfahren



                      • Ipomoea indica – Prunkwinde

                        Prunkwinde (Ipomoea indica) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht purpurblau vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                        mehr erfahren


                        • Ipomoea lobata – Sternwinde

                          Sternwinde (Ipomoea lobata) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht scharlachrot, später orange oder gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                          mehr erfahren


                          • Ipomoea nil – Japanische Kaiserwinde

                            Japanische Kaiserwinde (Ipomoea nil) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

                            mehr erfahren


                            • Inula racemosa – Traubiger Alant

                              Traubiger Alant (Inula racemosa) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                              mehr erfahren


                              • Inula rhizocephala – Stengelloser Alant

                                Stengelloser Alant (Inula rhizocephala) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                                mehr erfahren