Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Thumbnail Iris x germanica – Deutsche Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris x germanica – Deutsche Schwertlilie

    Deutsche Schwertlilie (Iris x germanica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht blau, gelb, purpurn, rosa, weinrot, violett, weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren




        • Thumbnail Jasione laevis – Sandglöckchen
          Pflanzenportrait

          Jasione laevis – Sandglöckchen

          Sandglöckchen (Jasione laevis) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht blau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren



            • Thumbnail Jasione montana – Berg-Sandglöckchen
              Pflanzenportrait

              Jasione montana – Berg-Sandglöckchen

              Berg-Sandglöckchen (Jasione montana) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blauviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Jasminum grandiflorum – Echter Jasmin
                Pflanzenportrait

                Jasminum grandiflorum – Echter Jasmin

                Echter Jasmin (Jasminum grandiflorum) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 400 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                mehr erfahren


                • Iris versicolor ‚Kermesina‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie

                  Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Kermesina‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht tief purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

                  mehr erfahren





                      • Iris ‚Wabash‘ – Hohe Bartiris

                        Hohe Bartiris (Iris ‚Wabash‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht blauweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                        mehr erfahren