Solidago caesia – Goldrute
Goldrute (Solidago caesia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht goldgelb im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahrenGoldrute (Solidago caesia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht goldgelb im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahrenKalifornisches Grasschwertel (Sisyrinchium californicum) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahrenGrasschwertel (Sisyrinchium douglasii) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weinrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahrenHellgelbes Grasschwertel (Sisyrinchium striatum) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht blassgelb mit brauner Unterseite im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahrenJapanische Skimmie (Skimmia japonica) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten.
mehr erfahrenBecherpflanze (Silphium perfoliatum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 200 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.
mehr erfahrenChina-Greiskraut (Sinacalia tangutica) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenHimalaja-Maiapfel (Sinopodophyllum hexandrum) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenHimalaja-Maiapfel (Sinopodophyllum hexandrum ‚Majus‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
mehr erfahrenSchmalblättriges Grasschwertel (Sisyrinchium angustifolium) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
mehr erfahrenWeißblühendes Grasschwertel (Sisyrinchium angustifolium ‚Album‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
mehr erfahrenKlippen-Leimkraut (Silene uniflora) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.
mehr erfahrenKlippen-Leimkraut (Silene uniflora ‚Compacta‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.
mehr erfahrenKlippen-Leimkraut (Silene uniflora ‚Weißkehlchen‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
mehr erfahrenLeimkraut (Silene vallesia) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht amarantrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.