Feuerdorn (Pyracantha ‚Soleil d’Or‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
Feuerdorn (Pyracantha ‚Teton‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
Feuerdorn (Pyracantha coccinea) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
Feuerdorn (Pyracantha coccinea ‚Red Column‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
Feuerdorn (Pyracantha coccinea ‚Red Cushion‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.
Edelrose (Rosa ‚Aachener Dom®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht lachsrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Englische Rose (Rosa ‚Abraham Darby®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht gelborange im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Edelrose (Rosa ‚Acapella®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 80 bis 110 cm hoch und blüht kirschrot mit silbrigem Glanz vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Edelrose (Rosa ‚Adolf Horstmann®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht goldgelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Bodendecker-Rose (Rosa ‚Alba Meidiland®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht reinweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Strauchrose (Rosa ‚Angela®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht altrosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Bodendecker-Rose (Rosa ‚Apfelblüte®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Beet-Rose (Rosa ‚Aprikola®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht aprikosengelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Strauchrose (Rosa ‚Armada®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Strauchrose (Rosa ‚Astrid Lindgren®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.